Willow Creek Logo und Hope Schriftzug des Leitungskongress 2024

Eine Packung Inspiration abholen

Als Leiter braucht man immer wieder eine gute Packung Inspiration. Für mich ist das zum einen der Austausch mit anderen Leitern und Leiterinnen, zum anderen finde ich diese auch auf Konferenzen. Der Willow Creek Leitungskongress ist für mich inzwischen zu einer der liebsten Veranstaltungen geworden. Die Fülle an Inhalten und der Austausch mit Gleichgesinnten begeistert mich immer wieder aufs Neue.

Kein Wunder. So wurde ich schon früh in diese Gemeinschaft eingeschworen. Mein erster Kongress war bereits in den 90er, da war ich noch keine 10 Jahre alt. Mein Vater, der die Kongresse besucht hat, hatte mich damals öfters mitgenommen. Dass ich nun selber begeisterter Kongress-Gänger werde, hätte ich damals noch nicht gedacht.

HOPE

Hoffnung, das ist das Thema für den Kongress 2024. Ich denke, das Thema passt gut in die jetzige Zeit. Wir erleben als Kirchengemeinden und auch als Leitungspersonen einen Umbruch. Alte Muster und Methoden wollen irgendwie nicht passen und viele sind auf der Suche nach neuen Ansätzen. Das braucht Mut und Hoffnung.

Jörg Ahlbrecht, Produzent des Leitungskongresses, gibt einen kurzen Einblick, was die Teilnehmenden unter anderem beim LK24 erwartet. Alle Infos und Anmeldung unter www.leitungskongress.de

3 Tage im März

Der Kongress ist vom 07. – 09. März 2024 in Karlsruhe. Zudem werden die Vorträge live an 10 Übertragungsorten gezeigt. Also, selbst wenn du es nicht nach Karlsruhe schaffen solltest, empfehle ich dir zu gucken, ob ein Übertragungsort für dich passend wäre.

Neben Thomas Härry, Prof. Dr. Philipp Bartholomä, Carey Nieuwhof und Prof. Dr. Michael Herbst, werden noch viele weitere großartige Personen ihre Geschichten mit uns teilen und unser Denken neu herausfordern.

Melde dich gleich an. Ich werde da sein.